Was macht ein Material wirklich nachhaltig?
Ein Material ist erst dann wirklich umweltfreundlich, wenn seine gesamte Reise bedacht wird: Gewinnung, Transport, Verarbeitung, Nutzung, Reparaturfähigkeit und Wiederverwertung. Prüfen Sie die CO₂-Bilanz, Energiequellen und Abfallströme, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Was macht ein Material wirklich nachhaltig?
FSC und PEFC helfen beim Holzursprung, OEKO-TEX und Blauer Engel bei Textilien und Emissionen. Zertifikate sind kein Heiligenschein, aber ein wertvoller Anhaltspunkt. Fragen Sie nach konkreten Prüfberichten, Jahr der Zertifizierung und Lieferantentransparenz.
Was macht ein Material wirklich nachhaltig?
Kurze Lieferketten senken Emissionen und erleichtern Rückverfolgbarkeit. Hersteller, die Rohstoffquellen offenlegen, zeigen Verantwortung. Bitten Sie um klare Herkunftsangaben, und unterstützen Sie Betriebe, die fairen Handel und regionale Produktion wirklich leben.
Was macht ein Material wirklich nachhaltig?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.